Die von Ihnen gewünschten Zeichungen und Schriftzüge werden von einem Plotter (einer Art Schneidecomputer) in bunte, farbechte und wetterfeste Klebefolien hineingeschnitten, der Rest muss händisch entfernt und mit einer Übertragungsfolie zum Aufbringen versehen werden. Das Firmenleitsystem in Hollabrunn und Göllersdorf wurde von uns ausgeführt.
Leistungsübersicht
Folien in 3 verschiedenen Qualitäten (Haltbarkeit bis 10 Jahre, für innen und aussen)...
...und einer Vielzahl von Farben.
reflektierende Folien
Wegen der oft arbeitszeitintensiven Herstellung hängt der Preis stark von der Komplexität der gewünschten Ausführung ab - lassen Sie sich ein Angebot erstellen!
Bei Datenübernahme Ihres Logos auf Diskette
Der Plotter funktioniert im Prinzip so, als ob ein Roboter ein Stanley-Messer in der Hand hätte. Es werden daher einheitlich Linien geritzt. Beim Erstellen eines eigenen Logos muss daher beachtet werden, dass nicht alles geplottet werden kann und dass ausserdem insbesondere Linien (z.B. der Umriss von Kästen, Pfade) Probleme verursachen können, weil das Schneidesystem nur einen Schnitt macht. Um aber eine Linie von z.B. 0.5 mm zu plotten, müsste aber eigentlich ein Kasten geschnitten werden. Auf diese Tatsache müssen Sie beim Erstellen Ihrer Daten Rücksicht nehmen.
Exportieren Sie Ihr Logo oder Ihren Schriftzug (nach Umwandlung aller Textelemente in Pfade/Zeichenwege!) als ein sog. allgemeines oder interpretierbares oder Illustrator-EPS (Dateikennung unter Windows: .eps oder .ai u.a.). Damit ist ein EPS gemeint, das von jedem Programm in veränderbare Pfade umwandelbar ist. Scans kann man nicht plotten!
Haben Sie noch Fragen?
Rufen sie doch uns einfach an und schicken Sie in die Frage kommende Datei per Email an service@thompson.at!